Meldungen aus dem Bereich Rastatt - Murgtal
Karlstr. - 15.01.2016Rastatt - Kaugummi für Messer gehalten
Zu einem Polizeieinsatz war es am Donnerstag gegen 18.30 Uhr in
der
Karlstraße gekommen. Ein besorgter Vater hatte die Polizei
informiert, da sein 13-jähriger Sohn anscheinend von einem Jungen mit
einem Messer bedroht worden sei. Die Polizeibeamten fanden bei der
Befragung heraus, dass der Junge mit einem 14-jährigen Bekannten
wegen eines Fahrradsturzes zunächst verbal in Streit geraten war. In
dessen Verlauf zog dieser wohl einen Kaugummi aus der Tasche. Auf
Grund der bereits eingetretenen Dunkelheit hielt das vermeintliche
Opfer das Zellophanpapier des Kaugummis offensichtlich für ein
Messer. Außer dem beschriebenen Kaugummi konnte bei dem Freund jedoch
nichts Verdächtiges gefunden werden. Es handelte sich
glücklicherweise um ein Missverständnis.
Rastatt - Einbruch
Mehrere bislang unbekannte Täter betraten am Donnerstag gegen 21
Uhr ein Anwesen in der Jahnallee. Im Innern hebelten die Personen
eine Wohnungstüre brachial auf. Durch den auf Grund der entstandenen
Geräusche aufmerksam gewordenen Wohnungsinhaber wurden die
Eindringlinge offensichtlich aufgeschreckt und flüchteten. Am Gebäude
entstand Sachschaden in Höhe von zirka 100 Euro.
Rastatt - Unfallverursacher flüchtete
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte am Donnerstag
zwischen 8 Uhr und 18 Uhr auf einem öffentlichen Firmenparkplatz in
der Industriestraße beim Parkvorgang mit einem ordnungsgemäß
geparkten Lancia. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher
unerlaubt von der Örtlichkeit. Am Pkw des Geschädigten entstand
Sachschaden in Höhe von zirka 500 Euro.
Rastatt - Beim Einfahren mit Pkw kollidiert
In der Oberwaldstraße ereignete sich am Donnerstag gegen 17 Uhr
ein Verkehrsunfall. Eine 60-jährige BMW-Fahrerin hatte offensichtlich
beim Einfahren in den fließenden Verkehr einen VW-Lenker übersehen,
welcher in Richtung Plittersdorfer Straße unterwegs war. Bei der
Kollision beider Fahrzeuge entstand Sachschaden von insgesamt 5.000
Euro.
Rastatt - Linienbus fuhr auf VW auf
In Höhe eines Drogeriemarktes in der Niederwaldstraße führte am
Donnerstag gegen 15.30 Uhr ein kurzer Moment der Unachtsamkeit zu
einem Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Linienbus-Fahrer erkannte
offensichtlich zu spät, dass eine 20 jährige VW-Golf-Fahrerin am
Zebrastreifen warten musste. Der Omnibus fuhr dem Fahrzeug des
Wolfsburger Pkw-Herstellers hinten auf. Es entstand Sachschaden in
Höhe von 1.000 Euro. Der Linienbus konnte seine Tour nach der
Unfallaufnahme mit leichter Verzögerung fortsetzen.
Gaggenau - Polizeieinsätze bei Fasnachts-Veranstaltung
In der Nacht auf Freitag kam es bei einer Faschings-Veranstaltung
in der Landstraße zu zwei Polizeieinsätzen. Zunächst kam es um 00.45
Uhr zu einem Streit zwischen zwei 21 und 24 Jahre alten Männern.
Beide schlugen gegenseitig aufeinander ein. Die Polizeikräfte konnten
die Situation rasch beruhigen. Einen Grund für die Auseinandersetzung
konnten die Streitenden nicht nennen. Vermutlich war bei beiden eine
Alkoholisierung von deutlich über 1 Promille ausschlaggebend für den
Disput. Verletzt wurde dabei keiner. Des Weiteren wurde ein
20-jähriger kurzzeitig in Gewahrsam genommen, nachdem dieser einem
Platzverweis nicht nachgekommen war. Zuvor pöbelte und ging er mit
mehr als 1,5 Promille Gäste und das Sicherheitspersonal der
Veranstaltung an. Nach kurzem Gewahrsam beim Polizeirevier Gaggenau
wurde er von einem Erziehungsberechtigten abgeholt.
Muggensturm - Pkw kollidierte mit Baum
Vier junge Männer waren am Donnerstag gegen 21.20 Uhr in einem VW
auf der Kreisstraße 3717 von Ötigheim kommend in Richtung
Bundesstraße 462 unterwegs. Der 19-jährige Fahrer verlor vermutlich
auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich auf
regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach
links von der Straße ab. Nach einer zirka 30 Meter langen Ausfahrt
auf einer angrenzenden Wiesenfläche wurde der Pkw abrupt von einem
Baum gestoppt. Der VW prallte frontal gegen den Stamm. Zum Glück
erlitten drei Insassen lediglich leichte Verletzungen. Ein
16-jähriger Mitfahrer musste allerdings stationär im Krankenhaus
aufgenommen werden. Am VW entstand Totalschaden in Höhe von ungefähr
3.000 Euro, dieser musste abgeschleppt werden.
/mb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/